Die Branche der Wirtschaftsprüfer gibt sich traditionell eher bescheiden. Doch auch hier stehen die größten Gesellschaften im Rampenlicht. Die Big 4 im Porträt.
Gründungsjahr Ernst & Young: erste Kanzlei 1849, in der aktuellen Form seit 1989 tätig
Hauptsitz in Deutschland: Stuttgart
Mitarbeiter: weltweit über 167.000
Umsatz weltweit: mehr als 24 Milliarden US-Dollar
Standorte: 22 (in Deutschland)
12. Rang in der Trendence-Studie „Deutschlands 100 Top-Arbeitgeber“ (Business-Edition 2013), 52. Rang in der IT-Edition 2013
Erhielt den HR Alliance Award 2009 für das beste Hochschul-Rekrutierungsprogramm
Wurde 2011 für das beste Trainee-Programm von der Haniel-Stiftung geehrt
KPMG
Gründungsjahr KPMG: erste beteiligte Gesellschaft 1870 von William Barclay Peat in London gegründet, in Deutschland ab 1890 als deutsch-amerikanische Treuhandgesellschaft
Hauptsitz in Deutschland: Berlin
Umsatz weltweit: mehr als 23 Milliarden US-Dollar
Partner: rund 550 (in Deutschland)
Standorte: 25
16. Rang in der Trendence-Studie „Deutschlands 100 Top-Arbeitgeber“ (Business-Edition 2013)
Platz 2 im Ranking der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften von Lünendonk (2013)
Von der Hertie-Stiftung wiederholt als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert
PricewaterhouseCoopers
Gründungsjahr: 1849 erstes Büro in London, 1951 erste Büros in Deutschland (Hamburg und Frankfurt), seit 1998 unter dem Namen PWC tätig
Hauptsitz in Deutschland: Frankfurt am Main
Umsatz weltweit: mehr als 30 Milliarden Euro
Standorte: 28 in Deutschland, weltweit über 770
13. Rang in der Trendence-Studie „Deutschlands 100 Top-Arbeitgeber“ (Business-Edition 2013)
Mitglied der Initiative „Fair Company“
Für familienfreundliche Personalpolitik mehrfach mit „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet
Ähnliche Artikel
Berufseinstieg
Gehaltsvorstellung formulieren: So machst du es richtig
Absolventen haben oft wenig Vorstellung von ihrem ersten Gehalt. Dabei ist es gerade für dich als Berufseinsteiger sehr wichtig, dass du deinen eigene...
Weiterlesen
Berufseinstieg
Gehalt: Das verdienen Wirtschaftsingenieure
Mit welchem Gehalt starten Wirtschaftsingenieure in den Job? Eine Antwort auf diese Frage findest du hier. Außerdem geben wir einen Überblick darüber,...
Weiterlesen
Berufseinstieg
Das verdienen Aktuare
Aktuare sind gesuchte Fachkräfte. Versicherer, Beratungsunternehmen und Bausparkassen beschäftigen Aktuare – und bezahlen sie meist gut. Was die Versi...