Bewerbungsmappe: Wie designe ich das Deckblatt für eine Online-Bewerbung? ► Die Muster-Vorlage als Word-Download

Wer sich auf eine Stelle bewerben möchte braucht ein Deckblatt. Aber ist das wirklich so? Wir klären auf, wie eine Bewerbung ohne Foto und Deckblatt bei Personalern ankommt. Außerdem erfährst du, wie ein Deckblatt aufgebaut werden muss und bekommst Tipps zum Design und zu den Formalien nach DIN 5008. Am Ende der Seite kannst du dir for free deine Muster-Vorlage als Word- und PDF-Dokument herunterladen.

Syda Productions/Canva
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Berufseinstieg

Change-Management boomt: Eine Chance für junge Berater?

Inhalt 

1. Ist bei jeder Bewerbung mit Lebenslauf ein Deckblatt notwendig? 

2. Der Aufbau und Inhalt des Deckblatts

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU

Wir sind mehr als IT – wir gestalten die digitale Zukunft unserer Region.

European Union Intellectual Property Office (EUIPO)

Project Manager (M/F)

3. Das perfekte Design für das Deckblatt deiner Bewerbungsmappe

4. Checkliste mit den Formalien nach DIN 5008

5. Kann ich das Bewerbungsfoto im Querformat aufkleben? 

6. Wie kann ich mein Deckblatt für eine E-Mail- oder Online-Bewerbung gestalten? 

7. Word und PDF-Vorlage als gratis Download

Ist bei jeder Bewerbung mit Lebenslauf ein Deckblatt notwendig?

Du bist nicht dazu verpflichtet, deine Bewerbung mit einem Deckblatt abzurunden. Auch die Meinungen der Personaler gehen bei der Frage, ob ein Deckblatt wirklich notwendig ist, auseinander. Der eine mag es, der andere nicht. Schlussendlich musst du entscheiden, ob du dich mit einem Deckblatt von den anderen Bewerbern abheben möchtest oder ob du lieber auf Nummer sicher gehen willst.

▶ Zu jeder Bewerbung gehört auch ein professionelles Bewerbungsfoto, oder etwa nicht? Ob das Bewerbungsbild Pflicht ist oder nicht, kannst du hier nachlesen.

Der Aufbau und Inhalt des Deckblatts

  • Überschrift: kurz und knackige Darstellung, um was es geht.
  • Auf welche Stelle oder Position bewirbst du dich?
  • Deine persönlichen Kontaktdaten: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail
  • Bewerbungsfoto: Welches Format das Foto haben musst, erfährst du hier.
  • Freiwilliges Inhaltsverzeichnis (Kurzprofil): Lebenslauf, Anlagen, Zeugnisse, Zertifikate. Auch prägnante Qualifikationen, die für den ausgeschriebenen Job von Nutzen sind, kannst du im Inhaltsverzeichnis unterbringen. Zu umfangreich sollten die Angaben allerdings nicht sein, damit sich nichts in deiner Bewerbung doppelt.

Das perfekte Design für das Deckblatt deiner Bewerbungsmappe

Die Gestaltung deines Layouts kann bei Personalern echt was her machen. Schließlich ist das Deckblatt freiwillig und zeigt dem Personaler, dass du dir Gedanken gemacht hast. Es ist nicht nur eine optische Aufwertung deiner Bewerbung, sondern kann dir auch Platz auf dem Lebenslauf verschaffen. Denn wenn du deine vollständigen Kontaktdaten auf dem Deckblatt angibst, musst du sie nicht noch ein zweites Mal auf dem Lebenslauf aufdrucken. Das Gleiche gilt für dein Bewerbungsfoto. Wichtig ist nur, dass es sich um ein Layout nach DIN 5008 handelt. Damit der Hintergrund professionell und seriös wirkt, solltest du auch ein schlichtes Design mit neutralen Farben setzen. Achte darauf, dass sich die Hintergrundfarben nicht mit den Farben auf dem Bewerbungsfoto beißen.

Checkliste mit den Formalien nach DIN 5008

Das Schreiben einer Bewerbung nach den Richtlinien DIN 5008 ist nicht zwingend notwendig. Vielmehr ist die Norm eine freiwillige Orientierungshilfe für dich. Worauf du allerdings immer achten solltest ist, dass du immer die gleiche Schriftart verwendest und ständige Formatierungs-Wechsel vermeidest. Außerdem musst du das Design des Deckblatts an das Anschreiben und den Lebenslauf anpassen.

Tipps für den Aufbau nach DIN 5008:  

✔  Schriftart: Arial oder Times New Roman

✔  Seitenränder: Oben und unten mindestens 0,5 cm, rechts und links mindestens 1 cm

✔  Zeilenabstand: Entweder 1 oder 1,5

✔  Textausrichtung: Blocksatz oder linksbündig

Kann ich das Bewerbungsfoto im Querformat aufkleben?

Ja, kannst du. Es ist nicht zwingend vorgeschrieben, ein Bild im Hochkant-Format zu verwenden.

▶ Wie du dein Bild aufkleben solltest und wo genau du es auf dem Deckblatt und im Lebenslauf platzieren musst, erfährst du hier.

Wie kann ich mein Deckblatt für eine E-Mail- oder Online-Bewerbungen online gestalten?

Bei einer E-Mail-Bewerbung ist ein Deckblatt eher unüblich. Viele Personaler empfinden es bei dieser Art von Bewerbung als überflüssig. Stattdessen sollten das Bewerbungsfoto und die Kontaktdaten im Lebenslauf platziert werden. Ein zusätzliches Deckblatt würde da nur zum Herunterscrollen einladen. Die einzige Ausnahme: Wenn dein Lebenslauf über zwei Seiten lang, weil du viele praktische Qualifikationen und Erfahrungen aufgelistet hast. In diesem Einzelfall ist es sinnvoll, bei einer E-Mail-Bewerbung ein Deckblatt mit deinem Bild und deinen Kontaktdaten mitzuschicken. So kannst du im Lebenslauf ordentlich Platz sparen.

Bei einer Bewerbung mittels Online-Formular gilt übrigens das Selbe. Meistens ist es in den Formularen auch nicht vorgesehen, dass ein Deckblatt hochgeladen wird. Lädst du es trotzdem hoch, könnte das einen schlechten Eindruck machen. Schließlich ist das Hochladen unerwünscht. Im schlimmsten Fall wird deine Bewerbung für ungültig erklärt, da du dich nicht an die Vorgaben gehalten hast. Spare dir lieber die Mühe und konzentriere dich nur auf dein Anschreiben und deinen Lebenslauf, um Personaler von dir zu überzeugen.

Word- und PDF-Vorlage als gratis Download

Muster-Vorlage als Word Dokument

Muster-Vorlage als PDF-Dokument

Was dich noch zum Thema Bewerbung interessieren könnte:

Beispiele für dein Bewerbungsfoto: Alles was du zum Größenformat, Hintergrund und zur Kleidung wissen musst

Alles Wichtige zum Bewerbungsschreiben

Was du beim Lebenslauf unbedingt beachten musst

Das perfekte Motivationsschreiben

Online Bewerbung: Bewerben per E-Mail

Bewerbungsvorbereitung: Ist der Job der Richtige für mich?

Ähnliche Artikel

.
Bewerbung Tipps & Tricks

Praktikum: Das perfekte Muster für dein Anschreiben

Bist du Student oder Bachelor- bzw. Master-Absolvent und möchtest ein Praktikum machen? Sei es in der Marketing-, Consulting- oder Recruiting-Branche...

.
Bewerbung Tipps & Tricks

Vorstellungsgespräch: Häufige Fragen - beste Antworten

Das Vorstellungsgespräch ist eine große Herausforderung für jeden Bewerber. Die gute Nachricht: Du kannst dich vorbereiten! Wir haben die häufigsten F...

.
Bewerbung Tipps & Tricks

Bewerber-Check: Wie Banken Bewerber auswählen - Deutsche Bank

Wer wissen möchte, wie Banken Bewerber auswählen, kann natürlich alle Karriereseiten der Finanzinstitute einzeln durchforsten – oder den Arbeitgeber-C...