Chemieingenieur/Chemical Engineer: Das Jobprofil

Chemieingenieure verbinden ihr naturwissenschaftliches Wissen mit technischem Know-how. Sie sind sehr anwendungsorientiert. Jobs finden sie in vielen Branchen von Automotive bis Kosmetik- und Pharmaindustrie.

Pressmaster/shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Studentenleben

So wichtig ist der Ruf deiner Uni

Studium

Der Beginn einer Karriere als Chemieingenieur ist häufig das Studium der Chemietechnik an einer Universität oder Fachhochschule. Im Studium spezialisieren sich die Studenten auf einen bestimmten Fachbereich. Anders als der reine Chemiker kombiniert der Chemieingenieur sein naturwissenschaftliches Know-how mit technischen Kenntnissen für die Produktion. Im Master-Studium sollten sich angehende Ingenieure nicht zu stark spezialisieren, um nach dem Abschluss viele Einstiegschancen zu haben.

Voraussetzungen

Chemieingenieure müssen naturwissenschaftliches Interesse und Kenntnisse für Technik kombinieren. Chemie, Biologie und Mathematik sollten Studenten liegen. Außerdem müssen sie IT-Kenntnisse und gutes Englisch mitbringen.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

SQUEAKER

Senior Digital Marketing Manager mit Fokus Performance Marketing (m/w/d)

Windmöller & Hölscher SE & Co. KG

Product Architect (m/w/d)

IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU

Wir sind mehr als IT – wir gestalten die digitale Zukunft unserer Region.

Branchen

Chemieingenieure finden Jobs in der Industrieproduktion, wo natürliche Rohstoffe chemisch umgewandelt werden. Außerdem arbeiten sie in der Chemiebranche. Sie finden Jobs in der Kosmetik oder Lebensmittelindustrie, aber auch im Anlagenbau, dem Patentwesen bei Automobilherstellern, der Energiewirtschaft oder der Papierindustrie. 

Ähnliche Positionen

Ingenieur der Verfahrenstechnik

Soft Skills

Arbeitgeber erwarten von Chemieingenieuren, dass sie Projekte selbstständig leiten und gewissenhaft dokumentieren. Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind ebenfalls gefragt. 

Aufgaben/Projekte

Chemieingenieure haben mit chemischen Veredelungsprozessen zu tun. Sie forschen, entwickeln oder planen ganze Produktionsanlagen und bauen diese auf. Besonders wichtig sind bei Chemieingenieuren sicherheitstechnische Überlegungen, denn sie müssen die Verträglichkeit für Mensch und Umwelt garantieren. Anders als Chemiker müssen Chemieingenieure stark anwenderorientiert sein.

Karrierechancen

Dank der großen Bedeutung chemischer Veredelungen für die Industrie, haben Chemieingenieure hierzulande gute Chancen auf dem Stellenmarkt. Ihnen stehen Arbeitgeber aus vielen Industriezweigen offen. Je nach Unternehmensgröße verantworten sie den gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess oder nur einzelne Teile davon.

Typische Arbeitgeber

Bosch, ThyssenKrupp, EuroEngineering, BASF

Gehalt

Chemieingenieure können mit einem Jahresgehalt in Höhe von durchschnittlich 52.000 Euro rechnen. Große Gehaltssprünge kann eine Promotion bringen. Hier erfährst du, was Ingenieure beim Berufseinstieg in der Chemie und Verfahrenstechnik verdienen.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Fintechs marschieren voran

Sie heißen Kreditech oder Paycash – und sie dringen ins traditionelle Geschäft der Banken und Versicherer ein. Fintechs sind die neuen agilen Player d...

.
Berufseinstieg

Usability-Experte: Das Jobprofil

Wenn die Arbeit mit Web-Inhalten leichtfällt und Spaß macht, haben Usability-Experten ganze Arbeit geleistet. Sie finden durch Tests heraus, wie Nutze...

.
Berufseinstieg

Insolvenzrecht: Arbeiten als Insolvenzverwalter

Auch wenn die Zahl der Unternehmensinsolvenzen seit 2009 kontinuierlich abgenommen hat, haben Insolvenzrechtler genug zu tun. Hans Haarmeyer, Professo...