Verfahrensingenieur/Methods Engineer: So läuft der Job

Überall dort, wo Rohstoffe mittels biologischer, chemischer oder physikalischer Prozesse zu Medikamenten, Kosmetika, Nahrungsmitteln, Lacken und Treibstoffen werden, sind Verfahrensingenieure gefragt. Wir zeigen, wie du den Einstieg schaffst.

Matej Kastelic/shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Life @ Work

Anwältin und Familienmanagerin

Studium

Verfahrensingenieure durchlaufen ein sehr interdisziplinär angelegtes Studium. Sie erwerben Kenntnisse in Chemie, Mathematik, Physik, Thermodynamik, Mechanik, Werkstoffkunde, Konstruktionslehre und vielen anderen Fächern. Die verfahrenstechnisch orientierten Studiengänge bieten unterschiedlich ausgeprägte Schwerpunkte. Dazu zählen etwa das klassische Maschinenbaustudium mit der Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik, das eigenständige Verfahrenstechnik-Studium, das Studium der Chemietechnik oder das Chemieingenieurwesen und Technische Chemie.

Voraussetzungen

Verfahrensingenieure werden in zahlreichen Branchen gesucht. Generell sind Kenntnisse in den theoretischen Grundlagen technischer Prozesse der jeweiligen Branche nötig. Hilfreich sind auch Erfahrungen im Projektmanagement.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Boston Scientific Medizintechnik GmbH

Business Support Werkstudent DACH (m/w/d)

European Union Intellectual Property Office (EUIPO)

IT Specialist (M/F)

IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU

Offene Stellen beim IT-Verbund Landsberg am Lech

Branchen

Erdöl-/Kohleindustrie, chemische/pharmazeutische Industrie, Nahrungsmittelindustrie, Papier-/Textilindustrie, Apparatebau, Anlagenplanung/-bau, Kraftwerksindustrie, Baustoffindustrie, Heizungs- und Klimatechnik, Medizintechnik, Recycling, Lebensmittelindustrie, Kosmetika

Ähnliche Positionen

Chemieingenieur

Soft Skills

Lösungsorientiertes Denken und eine eigenverantwortliche Handels- und Arbeitsweise sind ebenso wichtig wie Flexibilität und Reisebereitschaft. Team- und Kommunikationsfähigkeit helfen in interdisziplinären Projekten. Da in vielen Branchen die Produktionsstätten ins Ausland verlegt werden oder in internationalen Teams gearbeitet wird, werden häufig gute Fremdsprachenkenntnisse vorausgesetzt.

Aufgaben/Projekte

Verfahrensingenieure beherrschen die Wissenschaft von der Stoffumwandlung. Überall, wo Rohstoffe mittels chemischer, biologischer und physikalischer Prozesse zu hochwertigen Produkten verarbeitet werden, gibt es Bedarf an Verfahrensingenieuren. So vielfältig wie die Einsatzfelder sind deshalb auch die Aufgaben. Die Hauptanforderung an Verfahrensingenieure ist die Entwicklung energie- und rohstoffsparender Verfahren unter gleichzeitiger Erfüllung ökologischer Anforderungen. 

Verfahrensingenieure führen Vorversuche, Tests und Analysen durch. Sie strukturieren Arbeitsabläufe und wachen über die Einhaltung bestehender Richtlinien und Abläufe. Auch das Erstellen von Energie- oder Stoffbilanzen zählt häufig zu ihrem Aufgabengebiet. Sie begleiten Anlagen von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme und koordinieren zwischen den verschiedenen Akteuren, etwa der Konstruktionsabteilung, dem Einkauf oder dem Kunden. Auch die Gewinnung von Wertstoffen aus Abfällen fällt in den Aufgabenbereich der Verfahrenstechnik. Recycling oder Upcycling gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Karrierechancen

Projektleitung, Gruppenleitung

Typische Arbeitgeber

Bayer, Ferchau, BMW, Siemens

Gehalt

Das Einstiegsgehalt liegt je nach Branche und Abschluss bei etwa 49.000 bis etwa 58.000 Euro (Chemie- und Verfahrensingenieure insgesamt). Hier findest du detaillierte Gehaltstabellen für Ingenieure.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Trends im Vertrieb

Globalisierung, Technologie und eine neue Kundengeneration bestimmen die Trends im Vertrieb der Zukunft. Wir zeigen dir, worauf du dich als Berufseins...

.
Berufseinstieg

Gehalt im Handel nach Region

Die regionalen Unterschiede beim Einstiegsgehalt sind groß. Je weiter der Blick nach Süden und nach Westen geht, desto besser sind die Aussichten. Uns...

.
Berufseinstieg

Im Fokus: Naturwissenschaftler in der Forschung

Für Naturwissenschaftler lautet die Gretchenfrage nach Abschluss des Studiums: Hochschulforschung oder eine Stelle in der Industrie? Attraktiv sind be...