Naturwissenschaftler-Gehalt nach Fachrichtung und Unternehmensgröße

Dein späteres Gehalt hängt auch von Fachrichtung und Unternehmensgröße ab. Was für ein Gehalt dabei für dich heraus kommt, erfährst du hier.

ImageFlow/Shutterstock.com
.
Life @ Work

Banking: Mit diesen Tipps & Tricks machst du Karriere

.
Life @ Work

Wie Arroganz-Training deiner Karriere hilft

Einstiegsgehälter nach Fachrichtung

Absolventen technisch-naturwissenschaftlicher Fächer zählen zu den begehrten Spezies auf dem Arbeitsmarkt. Mathematiker kommen auf ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von knapp 50.000 Euro, dicht gefolgt von den Medizintechnikern. Absolventen der Physik und Chemie können ebenfalls mit hohen Gehältern rechnen. Diese liegen im Schnitt bei rund 44.000 Euro.

Einstiegsgehälter nach Unternehmensgröße

Das Gehalt hängt auch von der Unternehmensgröße ab. Konzerne zahlen meist besser als mittelständische Unternehmen. Unternehmen, die mehr als 1000 Mitarbeiter beschäftigen, zahlen im Durchschnitt fast 10.000 Euro mehr als kleine Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern. Eine Ausnahme sind häufig die Hidden Champions mit Bedarf an hoch spezialisierten Fachkräften.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Derivate: Frühzeitig absichern

Die Finanzmärkte sind dynamisch: Preise können jederzeit explodieren oder in den Keller fallen. Damit diese Schwankungen nicht zum Risiko werden, sich...

.
Berufseinstieg

Compliance-Experten gesucht

Nicht erst seit Dieselgate beschäftigen Unternehmen Compliance-Experten: Anwälte, die sich darum kümmern, dass sich Manager und Mitarbeiter an gewisse...

.
Berufseinstieg

Gehalt: Das verdienen IT-ler je nach Region und Firmengröße

Das Einstiegsgehalt von IT-lern hängt stark von Region und Firmengröße ab: So verdienst du bei einem Konzern wie Apple wesentlich mehr als bei einem S...