Fünf Tipps: Das perfekte Business-Outfit für Herren

Kleidung ist nonverbale Kommunikation – und du solltest sie nicht unterschätzen. Stell dir die Frage: "Was möchte ich mit meiner Kleidung aussagen, welche Botschaft möchte ich über mich aussenden?" Gerade im Geschäftsleben schließen Personaler oft vom Auftreten und der Kleidung darauf, wie zuverlässig und korrekt jemand arbeitet. Unsere Kleidungstipps für Herren helfen dir, den Dresscode einzuhalten und damit die richtige Aussage zu treffen.

Pressmaster/shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Berufseinstieg

Das ist die Top 25 der Engineering-Unternehmen

Dezente Akzente

Große Logos oder große Silberschließen entsprechen in den meisten Unternehmen nicht dem Dresscode. Gürtel und Schuhe sollten in der gleichen Farbe und aus Leder sein. Der Gürtel sollte eine angemessene Länge haben, so dass neben dem passenden Loch rechts und links noch Spielraum ist.

Trends in Maßen

In der Geschäftswelt ist Mode keinesfalls tabu, aber bei jedem Trend sollte man darauf achten, welches Auftreten von Geschäftspartnern und Vorgesetzten erwartet wird.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

MLP Finanzberatung SE

Senior Finanzberater (w/m/d)

IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU

Offene Stellen beim IT-Verbund Landsberg am Lech

European Union Intellectual Property Office (EUIPO)

Project Manager (M/F)

Gold, Silber und Co

Der Business-Dresscode ist in Schmuckfragen bei Männern sehr streng. Mehr als zwei Ringe und eine dezente Armbanduhr sind eher nicht akzeptiert. 

Mit Klassikern glänzen

Deine Schuhe gleichen einer Visitenkarte. Nichts kann bei einem Personaler schneller einen Eindruck ruinieren als ungeputzte oder abgelaufene Schuhe. Mit gepflegten Klassikern (Oxfords und Brogues) hingegen entsprichst du genau dem Business-Dresscode. Tipp: Auf Hochglanz bringst du Schuhe, wenn du sie richtig putzt. Entferne den Schmutz mit einem feuchten Tuch, trage die Schuhcreme auf, lasse sie ein paar Minuten einwirken, bürste die Creme ab und poliere die Schuhe dann auf Hochglanz.

Individuell trotz Dresscode

Die größte Möglichkeit, bei einem Business-Outfit Individualität auszustrahlen, ist die Krawatte. Das soll nicht bedeuten, dass du ein Modell aus Leder oder Holz wählst. Die Krawatte sollte möglichst aus Seide sein und ein dezentes Muster haben. Platz für Individualität bietet die Farbe: Rote Krawatten haben eine Signalwirkung und drücken emotionale Wärme aus, orange wirkt kreativ und blaue Krawatten drücken Sachlichkeit und Ruhe aus.Auch modische Kragenformen bei Hemden können individuelle Akzente setzen. 

Individualität lässt sich so trotz Dresscode durch den Anzug, die Schuhe oder den Hemdkragen ausdrücken. Durch die Schnittform des Anzuges (weit, schmal oder sportlich), bestimmte Schuhmodelle oder modische Kragenformen können Männer den Dresscode einhalten und trotzdem einen unverwechselbaren Stil prägen. 

Ähnliche Artikel

.
Life @ Work

Tabus im Arbeitszeugnis: Was darf dein Arbeitgeber und was nicht?

Bestimmte Äußerungen und Formulierungen im Arbeitszeugnis sind auch in indiskreter Form verboten. Was der Arbeitgeber darf und was nicht, das erfährst...

.
Life @ Work

MIT LEIDENSCHAFT, FLEISS UND SPASS ZUM ERFOLG

Als Senior Teamleiter bei Hays vermittelt David Kleine mit seinem Team Fachkräfte in Festanstellung an verschiedene Kundenunternehmen im Engineering-U...

.
Life @ Work

Das waren die härtesten Praktika der Welt

Praktika sind kein Urlaub, aber lebensgefährlich sollte es auch nicht gleich werden. Warum Praktikanten im Investmentbanking gefährlicher leben als ih...