Agrarbiologe

Biologen im Agrarbereich untersuchen und verbessern die Nutztierhaltung und den Pflanzenanbau. Als Qualitätsexperten sorgen sie für eine hochwertige, sichere und umweltverträgliche Nahrungsmittelproduktion.

WAYHOM/Shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Berufseinstieg

Gehalt Juristen: Berufseinstieg

Agrarbiologen sind verantwortlich für unsere Nahrungsquellen. Sie sichern und verbessern die Qualität der landwirtschaftlichen Produktion, im tierischen wie pflanzlichen Bereich. Damit tragen Agrarbiologen eine große gesellschaftliche Verantwortung, zumal die Nahrungsmittelherstellung angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung auf Innovationen und Optimierung angewiesen ist.

Aufgaben und Branchen

Agrarbiologen erfüllen eine Schnittstellenfunktion zwischen Biologie und Agrarwissenschaft, denn sie befassen sich mit den biologischen Grundlagen der Agrarproduktion. Sie optimieren den landwirtschaftlichen Erzeugungsprozess und untersuchen dessen Auswirkungen auf Organismus und Umwelt. Außerdem erstellen sie Gutachten und führen wissenschaftliche Studien zu Kulturpflanzen und Nutztieren durch.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

DGUV

Medizinischer Dokumentar/Medizinische Dokumentarin (m/w/d) / Dokumentationsassistenz

IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU

Wir sind mehr als IT – wir gestalten die digitale Zukunft unserer Region.

Windmöller & Hölscher SE & Co. KG

Ingenieur Regelungstechnik (m/w/d)

Agrarbiologen arbeiten in der Forschung und Entwicklung, in der Landwirtschaft oder in der Ernährungsindustrie. Auch der Umwelt- und Verbraucherschutz kommt als Arbeitgeber infrage, ebenso Behörden, Verbände und internationale Organisationen.

Voraussetzungen

Neben dem biologischen Verständnis sind Kenntnisse in (Lebensmittel-)Chemie und Physik gefragt. In vielen Arbeitsbereichen spielen außerdem rechtliche und ethische Fragen eine Rolle.

Typische Arbeitgeber

Cargill, Claas, Kerry

Ähnliche Positionen

Agraringenieur, Ernährungswissenschaftler

Gehalt

Laut Vereinbarungen des Tarifvertrages liegt das Einstiegsgehalt im öffentlichen Dienst bei Agraringenieuren bei zwischen 39.000 Euro und 52.000 Euro im Jahr. Auch Arbeitgeber in der Industrie orientieren sich in der Regel an diesen Vorgaben, bei entsprechender Qualifikation und Verhandlungsgeschick kann sogar noch etwas mehr drin sein.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Traumjobs – so eine Stelle will ich auch

Die eigene Leidenschaft zum Beruf machen und jeden Tag gut gelaunt an die Arbeit gehen. Wer will das nicht? Dass du hierzu manchmal besser nicht bei G...

.
Berufseinstieg

Gehalt im Consulting: Juniorberater

Der Einstieg ins Consulting läuft meist als Juniorberater. Was diese Young Professionals mit bis zu zwei Jahren Berufserfahrung verdienen: In der Tabe...

.
Berufseinstieg

Karriere-Special Trainee

Du interessierst dich für den Berufseinstieg als Trainee? In diesem Karriere-Special geben wir dir einen Überblick über diese Form des Karriere-Auftak...