Einstiegsgehälter für Informatike: So groß sind die Unterschiede

Das Informatikstudium macht sich bezahlt. Die Einstiegsgehälter für Absolventen zeigen, wie begehrt IT-Experten heute sind. Doch es gibt große Differenzen.

EO/shutterstock.com
.
Life @ Work

Wie du deine Geschäftsreise optimal organisierst – 10 Tipps

.
Arbeitgeber

So läuft der Berufseinstieg bei Hays

Informatiker zählen in vielen Branchen zu den Spitzenverdienern. Die Einstiegsgehälter bewegen sich auf konstant hohem Niveau. So liegt das Einstiegsgehalt für Informatiker im Jahr 2020 bei ungefähr 43.750 Euro.

Große Branchenunterschiede

Einen großen Einfluss auf das Gehalt hat die Branche, in der der Einstieg erfolgt. In der Luft- und Raumfahrtindustrie verdienen IT-Absolventen am besten, der Medianwert liegt hier bei circa 48.000 Euro. Es folgen Consulting und Automobilindustrie. Am unteren Ende der Branchenauswertung liegt der Medienbereich. Dort beträgt der Median lediglich rund 35.000 Euro.

Auch die Firmengröße spielt eine wichtige Rolle. Je größer der Betrieb, desto höher ist meist das Einstiegsgehalt. Regionale Unterschiede fallen ebenfalls ins Gewicht. Je weiter der Blick nach Westen und Süden geht, umso besser sind die Gehaltsaussichten.

IT-Karriere-Mail

Tipps & Jobs per Mail!

Du willst genau die IT-Karriere-Infos bekommen, die zu dir passen? Dann melde dich jetzt für unseren IT-Newsletter an: Persönliche Tipps und aktuelle Jobs – individuell auf dich abgestimmt!

Jetzt für den IT-Newsletter anmelden

Die Beratung kann sich sehen lassen

Die Bezahlung hängt außerdem von der Funktion des Mitarbeiters ab. In diesem Jahr landet die Beratung auf dem Spitzenplatz, gefolgt von IT-Projektleitung. Deutlich weniger erhalten IT-Nachwuchskräfte in der Webentwicklung und im Anwender-Support.

Im Vertrieb ist die Schere zwischen hohen und niedrigen Einkommen besonders groß: Während das obere Viertel der Gehaltsempfänger knapp 56.000 Euro erwarten kann, verdienen die unteren 25 Prozent nicht mehr als rund 34.300 Euro.

Welche Universitäts-Absolventen haben die besten Chancen?

Einen Unterschied gibt es weiterhin zwischen Bachelor- und Master-Absolventen. Einsteiger mit Master-Abschluss können mit mindestens 5.000 Euro mehr rechnen als ihre Kollegen mit Bachelor.

Bemerkenswert ist der Zuwachs bei der Promotion: Lag der Median vor vier Jahren noch bei rund 49.000 Euro, beträgt er inzwischen mehr als 57.300 Euro.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

JobTrends 2017: Was dich im ersten Job erwartet

Was erwartet dich in deinem ersten Job? Wir haben Arbeitgeber gefragt, welche Einstiegsverträge sie bieten, wie sie mit Überstunden umgehen und welche...

.
Berufseinstieg

Werkstoffingenieur/Materials Engineer: Aufgaben und Aussichten

Egal ob Handy, Auto oder Kochtopf – bei allen Produkten spielt der Werkstoff eine entscheidende Rolle. Er ermöglicht Innovationen und steht an der Bas...

.
Berufseinstieg

Technology-Operations

Irene ist Graduate Trainee bei der Deutschen Bank. Sie hat BWL an der Universität Frankfurt studiert. Ihre Eindrücke und Erfahrungen aus dem Bereich G...