Arbeitsmarkt für Naturwissenschaftler

Was erwartet Absolventen in puncto Karriere? Aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt für Naturwissenschaftler im Jahr 2017.

Looker_Studio/Shutterstock.com
.
Life @ Work

Banking: Mit diesen Tipps & Tricks machst du Karriere

.
Life @ Work

Wie Arroganz-Training deiner Karriere hilft

Was erwarten Arbeitgeber von ihren zukünftigen Angestellten? Und wie kommt man als Bewerber überhaupt an den begehrten Job? Wir haben gemeinsam mit Kienbaum den Unternehmen auf den Zahn gefühlt und hier für euch aus den JobTrends 2017 die wichtigsten Zahlen rund um den Job-Einstieg für Naturwissenschaftler zusammengestellt.

Das Ergebnis ist gut: Betrachtet man die Unternehmen aller Branchen für den Arbeitsmarkt in Deutschland, suchen 31 Prozent Naturwissenschaftler. Die Hälfte aller Unternehmen, die Naturwissenschaftler einstellen, sehen 2017 einen gleichbleibenden Bedarf an Absolventen ­- 41 Prozent sogar einen steigenden. Der Fünfjahres-Ausblick prognostiziert einen steigenden Bedarf.

Naturwissenschaften-Karriere-Mail

Tipps & Jobs per Mail!

Du willst genau die Karriere-Infos bekommen, die zu dir passen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an: Persönliche Tipps und aktuelle Jobs – individuell auf dich abgestimmt!

Jetzt für den Naturwissenschaften-Newsletter anmelden

Was aus dem Studium wirklich zählt

58 Prozent der Personaler schauen bei der Auswahl auf die Examensnoten. Ein Glück für viele ist, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen (61 Prozent) eine Einstellung nicht von der Studiendauer abhängig machen. Und auch anders als etwa in den USA, spielt der Ruf einer Hochschule hierzulande eher so gut wie gar keine Rolle.

Diese Zusatzqualifikationen sind besonders gefragt

Ohne Zusatzqualifikationen im Lebenslauf kann ein Bewerber kaum noch was reißen. An Englisch kommt fast keiner mehr vorbei, denn diese Zusatzqualifikation wird fast immer erwartet. Ebenfalls von Prozent der Unternehmen vorausgesetzt werden Praktika. 55 Prozent legen Wert auf erste Berufserfahrung, aber auch andere außeruniversitäre Erfahrungen werden von den Unternehmen sehr geschätzt.

Branchen und Einsatzbereiche

Naturwissenschaftler werden vor allem im Bereich Chemie, Pharma und Health Care gesucht. Auch in der Automotive-Branche ist der Bedarf mit 38 Prozent groß.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Trainee, Master oder Direkteinstieg: Was passt zu dir?

Du hast deinen Abschluss in der Tasche und fragst dich, was besser ist: Trainee-Programm oder Direkteinstieg? Oder solltest du noch einen Master dranh...

.
Berufseinstieg

Systemprogrammierer – Softwaresysteme der Zukunft

Das Betriebssystem eines Computers kann eine große Datenmenge erfassen, speichern und analysieren – Stichwort „Big Data“. Systemprogrammierer „überwac...

.
Berufseinstieg

Biotechnologie: Vom Mikroorganismus zum fertigen Produkt

Was mit einfacher Bierherstellung aus Hefe begann, umfasst heute eine ganze Bandbreite an Produkten mit Hilfe von chemischen Verbindungen. Hier erfähr...