Gehalt nach Bundesland - wo verdienen Ingenieure am meisten?

NRW, Bayern oder Baden-Württemberg? Wo verdienen Ingenieure in Deutschland am besten? Und wie schneiden die neuen Bundesländer im Vergleich ab? Das Ranking klärt auf.

Pand P Studio/shutterstock.com
.
Life @ Work

Wie du deine Geschäftsreise optimal organisierst – 10 Tipps

.
Arbeitgeber

So läuft der Berufseinstieg bei Hays

Ingenieure verdienen im Vergleich zu anderen Berufen relativ gut. Selbst Berufseinsteiger können je nach Branche, Abschluss und Unternehmen ein Brutto-Jahresgehalt zwischen 40.200 und 52.400 € verdienen. Das kann sich sehen lassen. Vor allem in der Chemie- und Automobilindustrie kannst du Spitzen-Einstiegsgehälter kassieren. Sobald du Berufserfahrung aufweisen kannst, kann sich dein Gehalt auf Durchschnittlich 51.100€ steigern (als Young Professional). Als Professional warten immerhin durchschnittlich 66.200€ Jahresgehalt auf dich, als Manager sogar 81.800€. 

Aber in welchem Bundesland verdienst du als Ingenieur am besten? Und wo am schlechtesten? Das folgende Ranking zeigt dir die durchschnittlichen Brutto-Jahresgehälter für Ingenieure nach Bundesländern. 

Quelle: get-in-engineering.de 

Das könnte dich noch interessieren:

Muster-Anschreiben: Bewerbung als Ingenieur

Top-Arbeitgeber 2020 - Ingenieurwissenschaften

Das verdienen Ingenieure

Gehalt im Ingenieurwesen: Berufseinsteiger nach Branche

Top Ten der bestbezahlten Jobs

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Bewerbertag: Testlauf für Talente

Auf der Suche nach dem Top-Nachwuchs greifen viele Großkanzleien tief in die Tasche, bieten spannende Einblicke und prüfen die Kandidaten ganz nebenbe...

.
Berufseinstieg

Betriebsingenieur/Plant Engineer: Das Jobprofil

Betriebsingenieure übernehmen eine besonders wichtige Rolle innerhalb eines Unternehmens. Sie überwachen die Anlagen, garantieren die Sicherheit der M...

.
Berufseinstieg

Berufsfeld Risikocontrolling: No risk, no fun?

Im Risikocontrolling geht es um die Identifikation wesentlicher Risiken, die Einrichtung und der Betrieb von Prozessen der Risikobewertung und die Sic...