Medical Advisor - Schnittstelle zwischen Klinik und Praxis

Der Medical Advisor bildet in der Pharmaindustrie die Schnittstelle zur ärtzlichen Praxis und klinischen Forschung.

pikselstock/Shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Studentenleben

So wichtig ist deine Abschlussnote bei Bewerbungen

Als medizinisch-wissenschaftlicher Experte für ein Medikament oder Therapiegebiet des Unternehmens bietet sich dem Medical Advisor ein breites Aufgabenfeld. So muss er bei speziellen Fragen von Medizinern und Apothekern Rede und Antwort stehen. Beispielsweise, ob Mittel A gleichzeitig mit Mittel B verabreicht werden kann. So bildet er in der Pharmabranche die Schnittstelle zur medizinischen Praxis und Wissenschaft.

Strategie für ein Präparat

Gleichzeitig arbeitet er eng mit seinen Kollegen aus dem Marketing und Vertrieb zusammen, wenn es um die Kommunikationsstrategie für ein Präparat geht. Neben Kommunikationsstärke sind medizinisches Fachwissen einerseits und wirtschaftliches Denken andererseits ein absolutes Muss in diesem Beruf.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

FERCHAU

Ingenieur / Techniker (m/w/d) Hochspannungstechnik / Freileitung

IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU

Wir sind mehr als IT – wir gestalten die digitale Zukunft unserer Region.

Boston Scientific Medizintechnik GmbH

Business Support Werkstudent DACH (m/w/d)

Damit der Medical Advisor ständig auf dem neuesten Stand ist, reicht es also nicht, nur die Beipackzettel zu studieren. Die Analyse von Studien, der Besuch von Kongressen und die Ausrichtung von Expertenrunden stehen auf der Tagesordnung.

Medikamente auf den Markt bringen

Bevor ein neues Medikament auf den Markt gebracht werden kann, muss es eine intensive Versuchsphase durchlaufen, die der Medical Advisor begleitet. Er initiiert kleinere Studienprojekte selbst, um zu schauen, ob Patienten ein bestimmtes Produkt vertragen. Bei größeren klinischen Forschungsstudien fungiert er als Berater. Doch nach der Veröffentlichung des Medikaments ist die Arbeit noch lange nicht vorbei, denn nun muss das Produkt an den Arzt gebracht werden. Die Repräsentation des Präparats fällt ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich der Berater.

Einstieg und Gehalt

Um als Berater für ein Pharmaunternehmen einzusteigen, benötigst du ein abgeschlossenes Master-Studium in Naturwissenschaften, Medizin oder Pharmazie - eine Promotion ist von großem Vorteil.

Medical Advisor beginnen ihre Karriere per Direkteinstieg beim Unternehmen. Dabei kannst du mit einem Einstiegsgehalt von rund 3200 Euro rechnen. Durchschnittlich verdienen Medical Advisor zwischen 4200 Euro und 5500 Euro. Wie viel du erhälst, hängt stark von der Berufserfahrung, aber auch vom Fachbereich und dem Unternehmen ab.

Naturwissenschaftler, die Spaß an einem intensiven Kontakt zur klinischen und ärztlichen Praxis haben und auch die wissenschaftlich-wirtschaftliche Auseinandersetzung auf hohem Niveau nicht scheuen, sind bestens in diesem Bereich aufgehoben.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Ausbildung zum Aktuar: Nicht Stochern in der Stochastik

Wer Stochastik und Statistik nicht nur unfallfrei schreiben kann, sondern weiß, was sich dahinter verbirgt, hat die wichtigsten Schritte für die Ausbi...

.
Berufseinstieg

IT-Anwenderbranchen: Welcher Job passt zu dir?

Consulting, Gamesbranche oder Energiewirtschaft: Als Informatiker hast du die Wahl, in welche Branche du einsteigen willst. Finde heraus, was zu dir p...

.
Berufseinstieg

Compliance-Experten gesucht

Nicht erst seit Dieselgate beschäftigen Unternehmen Compliance-Experten: Anwälte, die sich darum kümmern, dass sich Manager und Mitarbeiter an gewisse...