Telefonieren auf Englisch: Übung macht den Meister

Das Telefonieren auf Englisch fällt vielen schwer. Sie schämen sich, werden nervös und fangen an zu stottern. Die richtigen Formulierungen helfen dir, dich auf ein englisches Telefonat vorzubereiten und einen seriösen Eindruck zu hinterlassen.

Uber Images/shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Studentenleben

Wie die Prüfungsanfechtung gelingt – ungerechtfertigten Ergebnissen widersprechen

Wie du einen Anruf entgegennimmst:

John Smith, Gloria company. Good morning. (bis 12 Uhr mittags)John Smith, Gloria company. Good afternoon. (ab 12 Uhr mittags)John Smith, Gloria company. How can I help you?

Wie du erklärst, dass dein Anrufer sich wohl verwählt hat, und höflich fragen, mit wem er wohl reden möchte:

I’m afraid you have dialled the wrong number. Who would you like to speak to?

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Windmöller & Hölscher SE & Co. KG

Softwareentwickler Maschinenbau (m/w/d)

FERCHAU

Software-Tester (m/w/d) ISTQB

IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU

Offene Stellen beim IT-Verbund Landsberg am Lech

Wie du fragst, worum es geht: 

What does it concern, please?Would you mind telling me what you’re calling about?

Wie du weiterverbindest:

Hold the line, I’ll put you through. I’ll pass you over to… (Department). 

Wie du erklärst, dass auf der anderen Leitung besetzt ist oder die Person nicht anwesend ist:

Mr. Smith is speaking on another line.I’m sorry, but the line is engaged. Mr. Jones is not in (yet). Mr. Smith is away on business. Mr. Jones is on holiday (this week). Mr. Smith is out for lunch. I’m afraid Mr. Jones is not available at the moment. Mr. Smith will be back any minute.

Wie du fragst, ob der Anrufer in der Leitung bleiben will:

Would you like to hold?If you hold the line, I’ll try again.

Wie du fragst, ob du etwas ausrichten kannst:

Can I take a message?If you give me your phone number, Mr. Smith will call you back.Could you try again later / tomorrow?Could I have your name please?

Wie du einen Anruf tätigst:

Susan Meyer from Fortune company here.Susan Meyer from Fortune company speaking.This is Susan Meyer from Fortune company.

Wie du sagst, dass du dich verwählt hast:

Sorry, I must have dialled the wrong number.

Wie du nach deinem Ansprechpartner fragst: 

Could I speak to Mr. Jones please?Is Mr. Jones in?

Wie du deine Beweggründe erklären und dich verbinden lässt:

It’s about the annual general meeting.I’m calling about the extraordinary general meeting.Could you put me through to Mr. Smith, please?

Wie du fragst, wann dein Ansprechpartner wieder zurück sein wird:

Do you know when Mr. Jones will be back?Will Mr. Smith be in the office tomorrow?

Wie du etwas ausrichten oder zurückrufen lässt:

Could you give a message, please? Could you ask Mr. Jones to call me back?

Wie du anbietest, selber zurückzurufen: 

I'll try again later/tomorrow.

Wie du darauf aufmerksam machst, dass ... 

... dein Englisch nicht sehr gut ist: My English isn't very good.

... deine Verbindung sehr schlecht ist: The line is bad

... du dein Gegenüber kaum verstehst: I can hardly hear you.

... du dein Gegenüber nicht verstanden hast: I didn't get that.

... dein Gegenüber bitte langsamer sprechen soll: Could you speak more slowly, please?

... dein Gegenüber lauter sprechen soll: Could you speak louder, please?

... dein Gegenüber etwas buchstabieren soll: Could you spell that, please?

Ähnliche Artikel

.
Life @ Work

Soft Skills in IT-Projekten: Fragen stellen, nicht werkeln

Spätestens beim ersten Projekt zählt bei IT-Spezialisten mehr als nur ihr Fachwissen. Informatiker arbeiten heute an den Schnittstellen im Unternehmen...

.
Life @ Work

Der unbefristete Arbeitsvertrag

Hast du als Arbeitnehmer einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ist das Arbeitsverhältnis auf Dauer angelegt. Es ist nicht durch ein Ereignis oder eine Z...

.
Life @ Work

Interview: Kerstin Pramberger, Deutsche Bank

Kerstin Pramberger, Head of Diversity Germany bei der Deutschen Bank, spricht im Interview über das heikle Thema Frauenquote und wie die Förderung von...