Datenbankentwickler: Das Jobprofil

Ein Datenbankentwickler entwirft und konzipiert Datenbanksysteme, programmiert sie und bringt sie zur Anwendung. Aufgabe des Datenbankentwicklers ist, das System passgenau auf das betreffende Unternehmen und seinen Bedarf abzustimmen.

welcomia/shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Berufseinstieg

Hast du das Zeug zum CEO?

Ob Kundendaten, Preisinformationen oder der Überblick über die Lagerbestände - kein größeres Unternehmen kommt heute ohne eine wirtschaftliche und bedarfsgerechte Verwaltung seiner oft riesigen Datenmengen aus. Zu diesem Zweck entwerfen und implementieren Entwickler Datenbanksysteme, die eine effiziente und unkomplizierte Verwendung von Daten ermöglichen.

Analysieren und beraten

Zu den Aufgaben des Datenbankentwicklers gehören auch die Anwenderschulung, das Erstellen von Handbüchern und die Durchführung verschiedener Tests. Die laufende Sicherung, Verwaltung und Leistungsoptimierung der Datenbanken liegt hingegen eher in den Händen eines Datenbankadministrators.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Boston Scientific Medizintechnik GmbH

Field Clinical Specialist Graduate Dusseldorf

Mercedes-AMG GmbH

AMG Praktikum Entwicklung Fahrdynamik ab Oktober 2025

ENWELO GmbH & Co. KG

PROJEKTMANAGER FINANZ- UND VERTRAGSWESEN M|W|D

Für die Bedarfsanalyse und das Datenbankdesign müssen Datenbankentwickler über ein ausgeprägtes analytisches Denken und betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen. Deshalb bringen besonders Absolventen der Wirtschaftsinformatik die besten Voraussetzungen mit. Für die tägliche Arbeit im Team und die Abstimmung mit anderen Abteilungen sind Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, auch in englischer Sprache, wichtig. Beschäftigungsfelder finden sich vor allem in der IT-Branche sowie in Industrie- und Handelsunternehmen. Mitunter arbeiten Datenbankexperten als externe Berater.

Selbstständige Software-Experten

Datenbankentwickler sollten vor allem Kenntnisse in SQL, T-SQL und PL/SQL und Erfahrung mit Oracle-Datenbanken vorweisen können. Arbeitgeber setzen häufig Berufserfahrung voraus, damit der Entwickler die Fachabteilung in IT-Fragen unterstützen und Entwicklungsaufgaben selbstständig umsetzen kann.

Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise sind erwünscht. Gute Chancen auf einen Einstieg als Datenbankentwickler bieten das Studium der (Wirtschafts-)Informatik und eine Fortbildung zum Datenbankentwickler oder Database Developer.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Branchenüberblick Energiewirtschaft: Die aktuelle Lage

Die Energiewende geht voran, aber hinter den hoch gesteckten Zielen läuft die Branche noch hinterher. Fest steht: Experten werden dringend benötigt, f...

.
Berufseinstieg

Jahresverdienst für Hochschulabsolventen nach Branchen

Luft- und Raumfahrtindustrie locken Absolventen mit Top-Einstiegsgehältern. Am unteren Ende liegt das Gehalt in Tourismus, Marktforschung und Werbung....

.
Berufseinstieg

Das verdienen IT-Einsteiger je nach Branche

Die Spitzenverdiener unter den ITlern arbeiten in der Automobilindustrie, der Konsumgüterindustrie oder in Luft- und Raumfahrt. Hier sind beim Berufse...