Devisen: Der Blick fürs Detail

Wer in den Devisenhandel will, muss eine Menge Aufmerksamkeit mitbringen. Denn auf dem internationalen Währungsmarkt können sich bereits kleinste Schwankungen rentieren. Was Absolventen für den Einstieg beachten sollten und welche Nachkommastellen wichtig sind.

vinnstock/shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Berufseinstieg

Viele Wege führen zum Wirtschaftsprüfer

Der Devisenmarkt ist der umsatzstärkste Kapitelhandelsmarkt der Welt mit einem Tagesumsatz von mehreren Billionen Dollar. Er beschreibt einen ökonomischen Ort, an dem Angebot und Nachfrage des Geld- und Währungsmarktes aufeinander treffen. Wer als Devisenhändler im Finanzbereich Karriere machen will, für den gilt als oberste Regel: Ruhe bewahren.

Wichtig im Devisenhandel

Währungstrends erkennen

Die Beschaffenheit der Devisen variiert. Es kann sich um Schecks oder Zahlungsanweisungen handeln, um Swaps oder Optionen, aber auch im engeren Sinne des Begriffs um fremde Währungen. Aus diesem Grund wird der Devisenhandel auch als FX- oder Forex-Markt bezeichnet – abgeleitet von Foreign Exchange. Als Anfang der 1970er Jahre der Währungshandel für die Finanzwirtschaft geöffnet wurde, gab es Kursschwankungen von bisher ungeahnten Ausmaßen, weswegen der Handel mit Regulationen stabilisiert werden musste.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Mercedes-AMG GmbH

AMG Steinbeis Student als Junior Qualitätsingenieur für Kaufteile Rohbau ab Juli 2025

AlphaSights

Associate (m/w/d), Client Service, German Speaker, 2025

MLP Finanzberatung SE

Praktikant im Recruiting (m/w/d)

Es gibt Tage, an denen ist auf dem Devisenmarkt mehr los, als die Beteiligten im Blick behalten können. Diese Tage sind allerdings in der Minderheit. Der Trader im Devisenbereich ist daher längst nicht an jedem Arbeitstag aktiv im Handel tätig, ein großer Teil seiner Arbeit entfällt auf Markt- und Trendanalysen. Sein Einsatzbereich ist die Schnittstelle zwischen dem realen Wechselkurs und der in Fremdwährung getauschten Summe.

Detailarbeit in Nachkommastellen

Oft belaufen sich die Wertveränderungen nur auf die Zahlen ab der vierten Nachkommastelle, die sogenannten Pips. Diese sich sekündlich ändernden Werte geben Auskunft darüber, in welche Richtung sich eine Währung bewegt. Wenn der Trader hier einen günstigen Wechselkurs abpasst, dann kauft und nach einer anschließenden Kurssteigerung wieder verkauft, behält er – wie im Finanzhandel üblich – die Differenz als Gewinn. Hier kommt es auf den Blick für Details an, da er vor allem kleinere Entwicklungen erkennen muss.

Die Einsatzgebiete im Devisenmarkt sind vielfältig. Wirtschaftsabsolventen, die hier einsteigen, können sich auf

  • die Analyse von Prozessen
  • die Optimierung von Lösungen für Geschäftsabwicklungen
  • den Umgang mit Treasury-Produkten
  • oder die Identifizierung von Devisenrisiken spezialisieren. 

Kenntnisse zu Marktpreis- und Kreditrisiken sind ebenfalls gern gesehen, gleiches gilt für Erfahrungen im IT-Bereich, etwa mit finanzmathematischen Algorithmen wie Mathematica R oder grundlegende Kenntnisse in der Office-Programmierumgebung VBA und der Datenbanksprache SQL.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Was macht eigentlich ein Cashflow-Analyst?

Ralf Kastenholz, Jahrgang 1981, ist Projektmanager Transaction Modelling Structuring bei der KfW IPEX-Bank GmbH. Für ihn ist die Arbeit als Cashflow-A...

.
Berufseinstieg

Anwalt für internationales Arbeitsrecht

Ständige Gesetzesänderungen und internationale Bezüge machen das Arbeitsrecht zu einem facettenreichen Fachgebiet für Nachwuchsjuristen, die gerne mit...

.
Berufseinstieg

Consulting: Beratungsfelder – was passt zu dir?

Automotive, IT, Restrukturierung, Human Resources: Als Berater können dir verschiedenste Themen begegnen, denn viele Consultingunternehmen spezialisie...