Inhouse-Consulting im Überblick

Inhouse Consulting bietet nicht nur die Nähe zu einem Großunternehmen, sondern es ist für die Konzerne auch Talentschmiede für Managementnachwuchs – mit entsprechenden Karrierechancen für Absolventen. Inhouse Consulting im Überblick.

Goran Bogicevic/Shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Studentenleben

So wichtig ist deine Abschlussnote bei Bewerbungen

Inhouse Consulting hat sich für viele Themen und in vielen Bereichen als Alternative zu externen Unternehmensberatungen etabliert. In Deutschland und weltweit setzt sich mehr und mehr durch, die Inhouse-Consulting-Abteilungen im Konzern auch mit zentralen Aufgaben der Unternehmensberatung zu beauftragen. In deutschen Dax-Unternehmen sind die Inhouse-Beratungen meist als selbstständige Tochtergesellschaften oder als Konzern-Serviceabteilungen organisiert.

Inhouse Consulting: strategische und operative Projekte

Das Inhouse Consulting wächst. Bei strategischen und operativen Projekten ist der Bedarf an internen Beratern kontinuierlich gestiegen. Dabei ersetzen oder ergänzen die Inhouse Consultants zunehmend auch externe Beratungsunternehmen. Selbst bei der Auswahl externer Berater wird heute das Inhouse Consulting mit einbezogen.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU

Offene Stellen beim IT-Verbund Landsberg am Lech

Windmöller & Hölscher SE & Co. KG

Technischer Projektmanager (m/w/d)

Vor allem für langfristige Projekte

Inhouse Consulting bietet natürlich vor allem den Vorteil der Nähe zum Unternehmen. Die Berater sind mit dem Konzern, seinen Strukturen und seinen Prozessen vertraut – und intern gut vernetzt. Das soll schnelle und individuelle Lösungen gewährleisten. Inhouse Consulting wird daher häufig für langfristige Projekte eingesetzt, wie etwa die Integration von neuen Unternehmen oder Unternehmensteilen durch Fusionen oder Akquisitionen (M&A). Inhouse Consultants können dabei die Umsetzung der Projekte begleiten und arbeiten meist an der Implementierung mit – anders als dies bei externen (Strategie-)Beratern oftmals der Fall ist.

Inhouse Consulting: nah dran am Kerngeschäft

„Inhouse Consulting“, sagt die Initiative „dichter dran“ der Inhouse-Consulting-Einheiten großer Unternehmen in Deutschland, „ist näher dran an der Unternehmenskultur, am Kerngeschäft, an der Entwicklung der Branche, an den Entscheidungsträgern und an der Implementierung von Projekten."

Talentschmiede für Konzerne

Für Bewerber bietet Inhouse Consulting eine anspruchsvolle Beratertätigkeit – zusätzlich verbunden mit Aufstiegschancen im Konzern. Zahlreiche Unternehmen nutzen das Inhouse Consulting als Talentschmiede für Managementnachwuchs. Wer als interner Berater mit unterschiedlichen Unternehmensbereichen, Prozessen und Projekten in Berührung gekommen ist, verfüge über die Qualifikation, auch innerhalb anderer Abteilungen erfolgreich und lösungsorientiert zu arbeiten – und dabei den Blick auf das gesamte Unternehmen beizubehalten, so die Initiative „dichter dran“.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Sicherheitsingenieur/Safety Engineer: Was in diesem Job gefordert wird

Safety first: Das gilt bei Gefahrenstoffen ebenso wie bei Software oder Maschinen. Der Sicherheitsingenieur ist allerdings längst kein reiner Kontroll...

.
Berufseinstieg

Diese Experten werden für die Energiewende gesucht

Die Energiebranche ändert sich rasant, neue Technologien entstehen, innovative Ideen werden gesucht. Hier bieten sich viele Möglichkeiten für junge In...

.
Berufseinstieg

Einstiegsgehalt im Personalbereich

Die Gehälter im Personalwesen/Human Resource Management sind genauso vielfältig wie die Aufgaben in diesem Bereich. Welche Faktoren die Höhe der Gehäl...