Wirtschaftsingenieur/Economic Engineer: Das sind die Aufgaben

Wirtschaftsingenieure arbeiten an der Schnittstelle zwischen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Das Studium verbindet technisch-naturwissenschaftliche sowie wirtschafts-, rechts- und sozialwissenschaftliche Inhalte miteinander.

Pressmaster/shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Berufseinstieg

Mehr Frauen in Naturwissenschaften

Studium

Wirtschaftsingenieurwesen bieten viele Hochschulen als eigenständigen Studiengang an. Meist liegt der Schwerpunkt auf den Fächern Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnologie und BWL. In den höheren Semestern erfolgt eine Spezialisierung, zum Beispiel auf Logistik, Maschinenbau oder ein anderes Fach. Der zweite Weg zum Wirtschaftsingenieur führt über ein Aufbaustudium. Nach dem Bachelorstudium folgt in diesem Fall das Master-Studium zum Wirtschaftsingenieur.

Voraussetzungen

Wirtschaftsingenieure sind Techniker und Ökonomen in einer Person. Sie erfassen technische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und müssen zwischen den beiden Interessensfeldern koordinieren. Wirtschaftsingenieure sind Generalisten, die mit breitem Wissen für eine funktionierende Zusammenarbeit sorgen. Sie benötigen technisches, naturwissenschaftliches und wirtschaftliches Know-how. Strategische Fähigkeiten sind in diesem Job sehr wichtig.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

European Union Intellectual Property Office (EUIPO)

Administrative Assistant

IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU

Wir sind mehr als IT – wir gestalten die digitale Zukunft unserer Region.

Deutsche Bundesbank

Traineeprogramm

Branchen

Wirtschaftsingenieure arbeiten in allen Branchen. Ihre Arbeitgeber können von der Solarzelle bis zur Antriebswelle jedes technische Produkt herstellen. Innerhalb der Unternehmen arbeiten Wirtschaftsingenieure häufig in Logistik, Marketing, Projektmanagement, Vertrieb oder Qualitätssicherung. Denn hier treffen Technik und Ökonomie aufeinander.

Ähnliche Positionen

Business Development Manager, Projektingenieur

Soft Skills

Strategisches Denken und Kommunikation sind für Wirtschaftsingenieure wichtig. Denn sie müssen Zusammenhänge abschätzen können und intern wie extern Aufgaben koordinieren. Da sie im Karriereverlauf häufig Leitungspositionen übernehmen, müssen sie Führungsverantwortung übernehmen können.

Aufgaben/Projekte

Wirtschaftsingenieure kontrollieren und optimieren Betriebsabläufe. Sie analysieren Probleme aus verschiedenen Perspektiven und entwickeln Lösungsstrategien. Hierfür müssen sie oft in kurzer Zeit komplizierte technische Sachverhalte erfassen und zugleich ökonomische und rechtliche Komponenten beachten. Wirtschaftsingenieure müssen intern und auch extern Aufgaben und Projekte koordinieren.  

Karrierechancen

Die Karrierechancen von Wirtschaftsingenieuren sind gut. Besonders im Consulting, dem Controlling und der Logistik sind sie gefragt. Wirtschaftsingenieure steigen häufig in die Geschäftsleitung und ins Management auf.  

Typische Arbeitgeber

Diehl, , Brose, Deutsche Bahn  

Gehalt

Ingenieure verdienen zum Einstieg vergleichsweise gut, im Durchschnitt sind es zwischen 42.000 und 52.000 Euro im Jahr – und wirtschaftliche Kenntnisse machen sich meist extra bezahlt. Genauere Infos findest du in unseren Gehaltstabellen. 

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Gehalt im Handel nach Region

Die regionalen Unterschiede beim Einstiegsgehalt sind groß. Je weiter der Blick nach Süden und nach Westen geht, desto besser sind die Aussichten. Uns...

.
Berufseinstieg

Wirtschaftsinformatik: "Übernahmequote liegt bei fast 100 Prozent"

Warum sich ein Studium der Wirtschaftsinformatik lohnt und wie sich das Fach in den vergangenen Jahren entwickelt hat, erklärt Armin Stein, Leiter des...

.
Berufseinstieg

Privatkundengeschäft: Individuelle Lösungen finden

Girokonto, Fonds, Bausparen: Im Retail Banking ist von Ein- und Aufsteigern kundenorientierte Beratungs- und Servicequalität ebenso gefragt wie analyt...