Erfolgreich auf Englisch präsentieren

Wer in ein internationales Unternehmen einsteigen will, braucht meist verhandlungssichere Englischkenntnisse. Doch bevor es in den Job geht, werden Absolventen auf ihre Sprachfähigkeiten geprüft. So ist es nicht unüblich, dass Bewerber schon im Vorstellungsgespräch den eigenen Werdegang auf Englisch präsentieren müssen. Auch im Assessment Center gehört die Präsentation auf Englisch bei internationalen Unternehmen dazu. Erfahre hier, wie du erfolgreich auf Englisch präsentierst.

Stock Rocket/shutterstock.com
.
Arbeitgeber

Berufseinstieg bei der Generali: Interview mit Ruth

.
Berufseinstieg

Arbeiten beim Start-up: Geteilte Visionen statt klare Strukturen

In Deutschland wird besonders viel Wert auf den Inhalt einer Präsentation gelegt, weshalb deutsche Präsentationen sehr faktenlastig sind. Im Gegensatz dazu suchen viele amerikanische Sprecher eher den Bezug zum Publikum, da hier viel Wert auf eine gelungene Einleitung gelegt wird. Einstiegsfragen eignen sich deshalb sehr gut, um den Kontakt mit dem Publikum aufzunehmen:•    How many of you don’t want to be here today?•    How many of you do want to be here today?•    Before I start, does anyone know…?

Positive Atmosphäre schaffen

So brichst du das Eis sofort und lenkst die Aufmerksamkeit auf dich. Wenn du vor internationalen Kunden präsentierst, ist es wichtig, dass du schon am Anfang eine positive Atmosphäre schaffst. Hierfür gibt es einfache Tricks. Achte darauf, dem Publikum dafür zu danken, dass es zu deinem Vortrag erschienen ist: •    First of all, let me thank you all for coming here today.•    I’m very glad that so many of you could come today.Danach solltest du darauf hinweisen, dass du weißt, unter welchem Zeitdruck die Teilnehmer stehen und mit welchem Aufwand ihre Anwesenheit verbunden ist:•    I know that you all have a very tight schedule, so I appreciate your coming today. •    Knowing the amount of work you currently have to manage, I’m very honoured to be able to      welcome such a large number of you today.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

DGUV

Medizinischer Dokumentar/Medizinische Dokumentarin (m/w/d) / Dokumentationsassistenz

FERCHAU

Elektriker / Elektroniker (m/w/d)

Windmöller & Hölscher SE & Co. KG

Business Development Manager (m/w/d)

Deine Zuhörer fühlen sich so geschätzt und in das Geschehen einbezogen.

Funktion und Position innerhalb der Firma spielen eine wichtige Rolle

Damit deine Zuhörer wissen, mit wem sie es zu tun haben, stellst du dich kurz vor – egal ob du Praktikant, Trainee oder langjähriger Mitarbeiter sind. Name, Funktion und Position innerhalb der Firma solltest du vor einem englischen Publikum immer erwähnen, da diese Informationen indirekt Auskunft über deine Qualifikationen geben. Das schafft einen persönlichen und vertrauten Rahmen:

•    My name is…•    For those of you who do not know me, my name is…•    I’m the human resources manager.

Danach gehst du darauf ein, warum du dieses Thema gewählt hast und warum es auch interessant für dein Publikum sein könnte:•    My topic is of particular interest to those of you who…•    You might be interested in why I chose this topic.•    There is a personal story connected to the topic of today’s presentation.

Ähnliche Artikel

.
Life @ Work

Resturlaub: Urlaub übertragen

Du hast noch Resturlaub übrig und fragst dich, bis wann du ihn nehmen kannst? Dein Arbeitgeber verlangt, dass du deinen Urlaub bis Ende des Jahres ein...

.
Life @ Work

Sabbatical – Was ist bei der Auszeit vom Job zu beachten?

Man muss nicht Jürgen Klopp oder Pep Guardiola heißen, um eine Auszeit zu nehmen. Sabbaticals sind nicht mehr ausschließlich für Lehrer und Fußballtra...

.
Life @ Work

Banken im digitalen Wandel: Das ändert sich

Drei Dinge verändern derzeit die Banken weltweit: Digitalisierung, Digitalisierung und Digitalisierung. Und damit ändern sich auch Jobs von Bankern. E...